τὸ μὲν οὖν αἰσθάνεσθαι ὅμοιον τῷ ... νοεῖν.

Das Wahrnehmen nun ist ähnlich dem ... vernünftigen Erfassen.

Aristoteles (De Anima III, 7: 431a)

* * *

Sonntag, 22. Oktober 2017





18. Oktober 2017



In meiner Übersetzung (Franz F. Schwarz) steht „Ausdruck“ für onoma, das laut Aristoteles-Lexikon sowohl „Begriffswort“ wie auch „Eigenname“  bedeutet. „Begriff“ steht für logos, „Definition“ für horismos.  Als Eigenname figuriert in unserem Text die „Ilias“ – die für ein Individuum steht, welches der Art „Dichtung“ und der Gattung Text oder aber der Gattung „Kunstwerk“ angehört (beide Gattungen jetzt aus der Jetztzeit aufgegriffen).

Diese – wiederum – Begriffe situieren sich zwischen Linguistik und Logik, welche Disziplinen für Aristoteles basale Bedeutung haben. Die Wortarten wie Substantiv, Adjektiv, Verbum und so weiter entsprechen den Aussageweisen oder Kategorien oder Seinsmodalitäten wie Substanz, Qualität, Wirken und so weiter. Die aristotelische Ontologie ist also linguistisch und logisch strukturiert; in der Poetik sind die Wortarten ausdrücklich zum Thema gemacht worden (1456b 20ff.).

In unserem Text geht es darum, wie die verschiedenen Kategorien zusammengesetzt, aufeinander bezogen oder in sich selber differenziert werden können. Aristoteles spielt den Primat der Substanz oder des Wesens aus, indem er die Was-Frage auf andere Kategorien appliziert.

Die Was-Frage stellen und beantworten heißt eine Definition geben und wir versuchen das annäherungsweise in Bezug auf das Fragewort bzw. die Kategorie „wo“; es gelingt ziemlich leicht, indem wir den aristotelischen Begriff „Ort“ oder den weniger aristotelischen Begriff „Raum“ verwenden.

Wir versuchen es auch in Bezug auf die Eigenschaft „gerecht“, wobei wir nicht darauf insistieren, diese Eigenschaft bestimmten Wesen zu- oder unterzuordnen, was nach Aristoteles wohl notwendig wäre; während Platon dazu neigt, die Eigenschaft zu substantivieren und so zu einer Wesenheit zu erhöhen.


Walter Seitter
Sitzung vom 18. Oktober 2017

                                                          

20. Oktober 2017

Wo ich hinschaue, treffe ich auf Aristoteles-Beschäftigungen.

Im Internet höre ich die Vorlesung, die mein Kollege Richard Heinrich am 17. Oktober an der Universität Wien gehalten hat: „Seltsame Sachen“. https://audiothek.philo.at/media/seltsame-sachen-02

Unter diesem Titel unterscheidet er bei Aristoteles eine allgemeine Seinslehre, in der die Mannigfaltigkeit des Seins unterstrichen wird, von einer Gegenstands- oder Dinglehre, in der die Seienden hervorgehoben werden, die am stärksten „sind“: Dinge wie Schlüssel oder Katze oder du oder ich ....

Es gebe aber auch Gegenstände mit einem ungewissen Status, die wir für abstrakt halten, etwa die Zahlen oder auch die Geographie. Auch sie sei eine Art Gegenstand, ja in der Schule ist gerade sie ein Gegenstand – aber wie ist ihr Realitätscharakter zu bestimmen?

Mit dem Titel „Seltsame Sachen“ zielt Heinrich auch auf die Unterscheidung von normal und weniger normal. Und er meint, in den alten Zeiten habe man diese Unterscheidung auf die Dinge selber angewandt, in neueren Zeiten beziehe man sie eher auf die Ansichten oder Zugänge.

Und in Le Monde vom 20. Oktober 2017 lese ich von der französischen Übersetzung dieses Buches
  
Armand Marie Leroi: The Lagoon: How Aristotle Invented Science (London 2014)

Hier zwei Auszüge aus einer Rezension von Henry Gee:
  
At 17, Aristotle was sent away for his education – to Athens, and the Academy of Plato. He stayed for 20 years, and became part of the Academic furniture. This makes his sudden flight from Athens in 348 or 347BC all the more mysterious. It could have been because he had fallen out with Plato (a tendency towards empiricism, perhaps, which irked the strictly anti-empirical stance of his ageing mentor). That Aristotle was passed over for the headship when Plato died might have been, in Aristotelian terms, the proximate cause. His association with Macedon had also put him at risk, given that Philip II, son of Amyntas III, had razed Olynthus, an ally of Athens, selling its citizens into slavery, along with a garrison of Athenian soldiers. With Demosthenes rousing Athenians to frothing xenophobia, Aristotle packed his bags.

His first port of call was Assos, in Asia Minor, where the tyrant Hermias had invited him and several other Academicians to adorn his court. Aristotle married there, but he and his new wife had to flee in 345BC when Assos was conquered by the Persians. They made landfall in nearby Lesbos, which is where Aristotle gathered the material for his zoological works. That he made his home in Lesbos might be solely due to the fact that one of his junior colleagues, the botanist Theophrastus, was a native and could show him around. The location was inspirational: Lesbos was to Aristotle what the Galápagos were to Darwin. The island is dominated by an enormous lagoon – hence Leroi's title.
His reputation as a proto-scientist took a hit when his philosophy was bowdlerised, repackaged and made altogether unintelligible by the schoolmen of the middle ages, so that by the time the Renaissance came along, he was seen as less an inspiration than a dead hand, something to be thrown off by the new era of experimentation. Later scientists, from Francis Bacon to the founders of the Royal Society, to Peter Medawar, held him in scorn. Experimental scientists, who look very deeply at narrow areas of science, with all the appropriate caveats and controls, will have no time for Aristotelian musings. But natural historians, who survey large swathes of diversity in one synoptic glance, and are prepared to make mistakes along the way, are Aristotelian by nature. The pendulum is swinging his way, as experiments on tiny parts of nature in the form of genes and their activities, divorced from the creatures in which they are normally found, are giving way to genomics, in which scientists try to grasp the interplay of thousands of genes at once, with explicit reference to the questions Aristotle was interested in – how animals grow from eggs; why some animals live longer than others; and, ultimately, why we all grow old and die.
Darwin knew almost nothing of Aristotle until 1882, when William Ogle, physician and classicist, sent him a copy of The Parts of Animals he'd just translated. In his note of thanks, Darwin wrote: "From quotations which I had seen I had a high notion of Aristotle's merits, but I had not the most remote notion of what a wonderful man he was. Linnaeus and Cuvier have been my two gods, though in very different ways, but they were mere schoolboys to old Aristotle."


Das Zusammentreffen dieser Namen erinnert mich an die Führung um das Naturhistorische Museum herum, die mir Wolfgang Koch im Sommer gab: an den vier Fassaden des NHM sind an die hundert Naturwissenschaftler mit Namen, Büsten, Statuen dargestellt. Angefangen mit Noah und Jason bis zu Darwin.

Walter Seitter


http://hermesgruppe.blogspot.com/ τὸ μὲν οὖν αἰσθάνεσθαι ὅμοιον τῷ ... ... νοεῖν. Aristoteles (De Anima III, 7: 431a)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen